Posts

Es werden Posts vom September, 2020 angezeigt.

Meinungen von Prominenten zum Thema Digitalradio DAB Plus

Bild
  Meinungen von Prominenten zum Thema Digitalradio DAB Plus Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=ZE6FfWJIl3k&t=20s

DAB Plus und UKW Empfang auf einem Hochhaus im Hamburger Süden

Bild
DAB Plus und UKW Empfang auf einem Hochhaus im Hamburger Süden. Welches Radio empfängt die meisten Sender? Zum Einsatz kommt der Soundmaster DAB650SI und ein Philips AE9011/02 Tragbares 90elf-Fußball Digitalradio Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=NwHh87-2Ce0&t=500s

DAB Plus und UKW Empfang auf einem Hochhaus im Hamburger Süden Teil 2

Bild
DAB Plus und UKW Empfang auf einem Hochhaus im Hamburger Süden Teil 2. Welches Radio empfängt die meisten Sender? Zum Einsatz kommen ein Albrecht DR 850 Kofferradio sowie ein Karcher DAB 2410-G Radio. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=PoIROEdGZZY&t=9s

Einsparungen von Rundfunksendern

Bild
  Hierbei handelt es sich um einen Vorschlag wie künftig Radiosender und Sendungen von den Rundfunksendern von der ARD eingespart werden könnten. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht nicht für jede Sparte einen eigenen Radiosender, sondern könnte sich mit anderen Radiosendern von der ARD zusammen legen. Somit bräuchten die Rundfunkgebühren nicht zu steigen, sondern könnten in Zukunft gesenkt werden. Ein Kanal wie zum Beispiel WDR Event, wo nur wenige Sendungen laufen, könnte eingespart werden. Radiosender für junge Leute wie Bremen Next könnten zusammen mit dem NDR als NDR Next zusammengelegt werden. Ebenfalls könnten die Nachrichtensender untereinander zusammenarbeiten. Hier ein Beispiel: Bei NDR Info und WDR 5 gibt es derzeit die Sendungen: Mittagsecho, Echo des Tages und Berichte von heute. In dieser Zeit sind die Sender NDR Info und WDR5 zusammengeschaltet. Von diesen Sendungen könnte es doch in Zukunft weitere Formate geben oder andere Rundfunkanstalten von der ARD könne...

Testsendungen vom zweiten Bundesmux in Hamburg

Bild
  In Hamburg wurde heute der zweite Bundesmux auf dem Kanal 5D getestet. Ein Programm mit einem Leerträger und dem Namen: Programm 1 war zu empfangen. Gesendet wurde unter dem Namen: 2. BMUx Test. Auch in anderen Regionen von Deutschland werden Testsendungen beobachtet. Es scheint also bald loszugehen mit dem zweiten Bundesmux.